0

Linux als Mailserver (MAIL) - Postfix, Dovecot und Co

Ihre Termine

Datum Ort Preis
18.05.2026
-20.05.2026
München 1.638,63 €* Buchen
18.05.2026
-20.05.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen
16.11.2026
-18.11.2026
München 1.638,63 €* Buchen
16.11.2026
-18.11.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf der Basis von Linux und Postfix sichere und effiziente Mailserver implementieren. Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedlichste Anforderungen vom Client in einem lokalen Netz bis zum Mailserver für tausende von Benutzern werden demonstriert. Dazu gehören natürlich auch die aktuellen Techniken zur Abwehr von Spam und Viren, sowie die Konfiguration und der Betrieb von POP3- und IMAP-Servern und Mailinglisten.  Der Kurs bereitet Sie auch optimal auf Teile der LPIC-2 Prüfung 202 vor.

Inhalte

  • E-Mail: Die Grundlagen
  • Aufbau und Architektur von Postfix
  • sendmail
  • Lokale Mailzustellung
  • Mail Accounts
  • Virtuelle Postfächer
  • SMTP Server
  • Authentifizierung und TLS
  • Spam und Viren
  • SpamAssassin und ClamAV
  • SPF, DMARC und Co.
  • IMAP und POP3 Server
  • Postfix Troubleshooting: Probleme und Lösungen
  • Postfix Milter
  • Praxis-Beispiel: Ein Unternehmens-Mailserver von A-Z mit Postfix und Dovecot
  • Sicherheit
  • Tipps und Tricks
  • uvw.

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Netzwerkadministration (entsprechend den Kenntnissen, wie sie für die LPIC1-Zertifizierung benötigt werden).

Zielgruppe

  • Erfahrene Linux- und Netzwerkadministratoren
  • LPIC-2-Kandidaten.

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)

D