0

Linux als Proxy- und Web-Server

Ihre Termine

Datum Ort Preis
17.11.2025
-19.11.2025
München 1.725,50 €* Buchen
17.11.2025
-19.11.2025
Virtuelles Live Training 1.725,50 €* Buchen
01.06.2026
-03.06.2026
München 1.638,63 €* Buchen
01.06.2026
-03.06.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen
23.11.2026
-25.11.2026
München 1.638,63 €* Buchen
23.11.2026
-25.11.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Sie mit den Web-Server Apache Httpd richtig und sicher zu administrieren und zu konfigurieren. Sie können mit Linux und Apache effiziente und sichere Webseiten mit SSL & Co. hosten. Der Proxy-Server Squid dient zur Beschleunigung von Zugriffen und für weiter erhöhte Sicherheit. Ferner wird erklärt, wie Sie Dateizugriffe über SFTP (ssh) auf einen Linux-Server ermöglichen können.  Die Inhalte dieses Kurses sind auch relevant für die LPIC-2 Prüfung (202).

Inhalte

  • Der Apache Webserver (httpd)
  • NGINX im Vergleich
  • Apache-Konfiguration
  • Organisation eines VHosts
  • Zugriffsrechte und Zugriffsschutz
  • Protokollierung
  • MPM-Module
  • Virtuelle Web-Server
  • Dynamische Inhalte
  • Apache-Sicherheit
  • Apache-Effizienz
  • Secure Socket Layer (SSL)
  • Zertifikate
  • Server-Authentisierung
  • Squid: Die Grundlagen
  • Squid-Konfiguration
  • Das File Transfer Protocol (FTP) und warum es heute nicht mehr verwendet werden sollte
  • SFTP als Alternative zu FTP

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Netzwerkadministration (entsprechend den Kenntnissen, wie sie für die LPIC1-Zertifizierung benötigt werden).

Zielgruppe

  • Angehende Apache httpd Administratoren
  • LPIC-2 Kandidaten.

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)

D