MS 365 Endpoint Administrator
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 01.12.2025 -05.12.2025 |
Virtuelles Live Training | 3.082,10 €* | Buchen |
| 15.12.2025 -19.12.2025 |
Dresden | 3.082,10 €* | Buchen |
| 15.12.2025 -19.12.2025 |
Virtuelles Live Training | 3.082,10 €* | Buchen |
| 05.01.2026 -09.01.2026 |
Dresden | 3.082,10 €* | Buchen |
| 05.01.2026 -09.01.2026 |
Virtuelles Live Training | 3.082,10 €* | Buchen |
| 26.01.2026 -30.01.2026 |
Leipzig | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 26.01.2026 -30.01.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 16.02.2026 -20.02.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 09.03.2026 -13.03.2026 |
Berlin | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 09.03.2026 -13.03.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 23.03.2026 -27.03.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 20.04.2026 -24.04.2026 |
Dresden | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 20.04.2026 -24.04.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 18.05.2026 -22.05.2026 |
Leipzig | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 18.05.2026 -22.05.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 08.06.2026 -12.06.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 22.06.2026 -26.06.2026 |
Berlin | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 22.06.2026 -26.06.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 13.07.2026 -17.07.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 03.08.2026 -07.08.2026 |
Dresden | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 03.08.2026 -07.08.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 24.08.2026 -28.08.2026 |
Leipzig | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 24.08.2026 -28.08.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 14.09.2026 -18.09.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 05.10.2026 -09.10.2026 |
Berlin | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 05.10.2026 -09.10.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 26.10.2026 -30.10.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 09.11.2026 -13.11.2026 |
Dresden | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 09.11.2026 -13.11.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 07.12.2026 -11.12.2026 |
Leipzig | % 2.927,40 €* | Buchen |
| 07.12.2026 -11.12.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.927,40 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Unternehmen sind heute mehr denn je auf effektive Endpoint-Managementlösungen angewiesen, um Endgeräte und Client-Anwendungen zu verwalten und zu sichern. Unser Intensivtraining bietet Ihnen die Schlüsselkompetenzen, um Microsoft 365 für die Endpoint-Verwaltung einzusetzen. Sie lernen, wie Sie Sicherheitsmaßnahmen konfigurieren, Anwendungen bereitstellen, Updates verwalten und Probleme effizient lösen können.
Inhalte
Enterprise Desktop: Windows-Editionen
Identitäts- und Gerätemanagement
- Verwalten von Azure Active Directory-Identitäten
- Verwalten der Geräteauthentifizierung
Geräteregistrierung und -verwaltung
- Geräte mit Microsoft Configuration Manager registrieren
- Geräte mit Microsoft Intune registrieren
- Ausführen und Überwachen von Geräteprofilen
- Verwalten von Benutzerprofilen
Anwendungsverwaltung
- Ausführen der Verwaltung mobiler Anwendungen
- Anwendungen bereitstellen und aktualisieren
- Verwalten von Endpunktanwendungen
Sicherheitsmanagement
- Schutz von Identitäten in Azure Active Directory
- Geräte-Compliance implementieren
- Gerätedatenschutz bereitstellen
- Verwalten von Microsoft Defender für Endpoint, Windows-Client und Cloud-Anwendungen
Berichterstellung und Analyse
- Erstellen von Bestands- und Konformitätsberichten
- Bewertung der Bereitstellungsbereitschaft
Bereitstellungsmethoden
- Bereitstellen mit dem Microsoft Deployment Toolkit
- Bereitstellung mithilfe von Microsoft Configuration Manager
- Bereitstellung von Geräten mit Windows Autopilot
- Implementieren dynamischer Bereitstellungsmethoden
Moderne Endpunktverwaltung
- Planen des Übergangs zu einer modernen Endpunktverwaltung
- Verwalten von Windows 365
- Verwalten von Azure Virtual Desktop
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Administratoren und IT-Professionals mit grundlegenden Netzwerkkenntnissen. Erfahrungen in der Administration von Windows-Betriebssystemen sind von Vorteil.