0

MS Excel 2016/2019/2021 Grundlagen

Ihre Termine

Datum Ort Preis
15.12.2025
-16.12.2025
Köln 796,11 €* Buchen
15.12.2025
-16.12.2025
Virtuelles Live Training 796,11 €* Buchen
04.03.2026
-05.03.2026
Köln 779,45 €* Buchen
04.03.2026
-05.03.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
01.06.2026
-02.06.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
01.06.2026
-02.06.2026
Köln 779,45 €* Buchen
07.09.2026
-08.09.2026
Köln 779,45 €* Buchen
07.09.2026
-08.09.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
02.12.2026
-03.12.2026
Köln 779,45 €* Buchen
02.12.2026
-03.12.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
01.03.2027
-02.03.2027
Köln 779,45 €* Buchen
01.03.2027
-02.03.2027
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Excel-Grundlagen praxisnah erlernen: Tabellen erstellen, Daten berechnen und analysieren.

In diesem zweitägigen Grundlagen-Workshop lernen die Teilnehmer die wichtigsten Funktionen von Microsoft Excel kennen. Der Kurs vermittelt, wie man Daten effizient eingibt, formatiert, berechnet und auswertet.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von umfangreichen Daten, der Erstellung von ansprechenden Auswertungen und Diagrammen sowie der Anwendung grundlegender Formeln und Funktionen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Effizientes Arbeiten mit Tabellen und Listen
  • Grundlegende Datenanalyse, Berechnungen und Diagrammerstellung
  • Tipps & Tricks für schnelles Navigieren und Arbeiten in Excel
  • Teilnahme in Präsenz oder online möglich

Inhalte

Grundlagen der Programmbedienung
  • Registerkarten und Menübänder bedienen und anpassen
  • Arbeitsoberfläche inkl. Schnellstartleiste personalisieren
  • Arbeitsmappen erstellen, speichern und organisieren
Tabellen erstellen und bearbeiten
  • Zahlen und Texte eingeben
  • Inhalte verschieben, kopieren und Einfügeoptionen nutzen
  • Zeilen und Spalten löschen oder hinzufügen
  • Tipps für schnelles Navigieren in Tabellen
  • Autoausfüllfunktionen anwenden
Tabellen formatieren
  • Text- und Zahlenformate zuweisen
  • Rahmen- und Hintergrundformate erstellen
  • Kopf- und Fußzeilen hinzufügen
  • Tabellenformatvorlagen verwenden
Arbeiten mit umfangreichen Listen
  • Zeilen und Spalten fixieren, Tabellen teilen
  • Listen sortieren und filtern
  • Daten in dynamischen Tabellen auswerten
  • Teilergebnisse erstellen
Tabellen drucken und Druckvorbereitung
  • Seitenränder, Druckbereiche und Drucktitel anpassen
  • Seitenumbrüche optimieren
Einfache Berechnungen durchführen
  • Grundlagen zu Formeln und Funktionen
  • Werte addieren, multiplizieren, dividieren, subtrahieren
  • Funktionen anwenden: SUMME, MAX, MIN
  • Relative und absolute Bezüge verstehen
Diagramme erstellen
  • Diagrammtypen und deren Einsatz
  • Einfache Diagramme erstellen
  • Diagrammoptionen anpassen

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse von Office sowie einer beliebigen Anwendung auch aus älteren Officeversionen sind von Vorteil.

Zielgruppe

  • Anwender:innen, die Excel nutzen, um Tabellen zu erstellen, Werte zu berechnen und Daten auszuwerten
  • Einsteiger und Mitarbeiter:innen, die eine solide Basis für weiterführende Excel-Kenntnisse benötigen