MS Excel 2016/2019/2021 für Fortgeschrittene
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 18.02.2026 -19.02.2026 |
Köln | % 779,45 €* | Buchen |
| 18.02.2026 -19.02.2026 |
Virtuelles Live Training | % 779,45 €* | Buchen |
| 20.05.2026 -21.05.2026 |
Virtuelles Live Training | % 779,45 €* | Buchen |
| 20.05.2026 -21.05.2026 |
Köln | % 779,45 €* | Buchen |
| 05.08.2026 -06.08.2026 |
Köln | % 779,45 €* | Buchen |
| 05.08.2026 -06.08.2026 |
Virtuelles Live Training | % 779,45 €* | Buchen |
| 09.11.2026 -10.11.2026 |
Virtuelles Live Training | % 779,45 €* | Buchen |
| 09.11.2026 -10.11.2026 |
Köln | % 779,45 €* | Buchen |
| 15.02.2027 -16.02.2027 |
Köln | % 779,45 €* | Buchen |
| 15.02.2027 -16.02.2027 |
Virtuelles Live Training | % 779,45 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Fortgeschrittene Techniken für Eingabe, Formatierung, Datenauswertung und Automatisierung mit Excel.
In diesem zweitägigen Workshop lernen die Teilnehmer fortgeschrittene Techniken für die Eingabe, Formatierung und Auswertung von Excel-Daten. Der Kurs vermittelt, wie Sie Daten effektiv schützen, mit Logik- und Verweisfunktionen arbeiten und komplexe Auswertungen mit Pivot-Tabellen durchführen.
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer einen Einstieg in Makros, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Fortgeschrittene Funktionen für Datenauswertung, Logik und Verweise
- Pivot-Tabellen erstellen, anpassen und analysieren
- Daten und Tabellen gezielt schützen
- Makros aufzeichnen und zur Automatisierung einsetzen
- Teilnahme in Präsenz oder online möglich
Inhalte
Tabellen bearbeiten und formatieren
- Bedingte Formatierungen zuweisen
- Auswahllisten erstellen
- Bereichsnamen vergeben und verwenden
- Arbeitsmappe schützen
- Tabellenblätter schützen
- Zellen und Zellbereiche schützen
- SUMMEWENN, SUMMEWNS
- ZÄHLENWENN, ZÄHLENWNS
- WENNFEHLER
- Einfache WENN-Funktionen erstellen
- Funktionen kombinieren (UND, ODER, NICHT, etc.)
- SVERWEIS anwenden
- Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen
- Zeilen und Spalten anpassen
- Tabellenlayout und Optionen nutzen
- Pivot-Chart-Berichte erstellen
- Grundlagen: Was sind Makros?
- Einfache Makros aufzeichnen und speichern
- Schaltflächen für Makros zuweisen
Voraussetzungen
- Teilnahme an einem Excel-Grundlagenseminar oder vergleichbare solide Kenntnisse
- Grundlegende Erfahrung im Umgang mit Excel-Tabellen
Zielgruppe
- Anwender:innen mit guten Excel-Grundkenntnissen, die diese vertiefen und erweitern möchten
- Personen, die Daten auswerten, analysieren, visualisieren und automatisieren wollen
- Fachkräfte aus Controlling, Verwaltung, Projek