0

MS Excel 365 für Fortgeschrittene

Ihre Termine

Datum Ort Preis
17.11.2025
-18.11.2025
Virtuelles Live Training 821,10 €* Buchen
10.12.2025
-11.12.2025
Virtuelles Live Training 821,10 €* Buchen
10.12.2025
-11.12.2025
Köln 821,10 €* Buchen
26.01.2026
-27.01.2026
Köln 779,45 €* Buchen
26.01.2026
-27.01.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
23.02.2026
-24.02.2026
Köln 779,45 €* Buchen
23.02.2026
-24.02.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
16.03.2026
-17.03.2026
Köln 779,45 €* Buchen
16.03.2026
-17.03.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
15.04.2026
-16.04.2026
Köln 779,45 €* Buchen
15.04.2026
-16.04.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
18.05.2026
-19.05.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
18.05.2026
-19.05.2026
Köln 779,45 €* Buchen
15.06.2026
-16.06.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
15.06.2026
-16.06.2026
Köln 779,45 €* Buchen
15.07.2026
-16.07.2026
Köln 779,45 €* Buchen
15.07.2026
-16.07.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
10.08.2026
-11.08.2026
Köln 779,45 €* Buchen
10.08.2026
-11.08.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
16.09.2026
-17.09.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
16.09.2026
-17.09.2026
Köln 779,45 €* Buchen
12.10.2026
-13.10.2026
Köln 779,45 €* Buchen
12.10.2026
-13.10.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
04.11.2026
-05.11.2026
Köln 779,45 €* Buchen
04.11.2026
-05.11.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
09.12.2026
-10.12.2026
Köln 779,45 €* Buchen
09.12.2026
-10.12.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
18.01.2027
-19.01.2027
Köln 779,45 €* Buchen
18.01.2027
-19.01.2027
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
10.02.2027
-11.02.2027
Köln 779,45 €* Buchen
10.02.2027
-11.02.2027
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
15.03.2027
-16.03.2027
Köln 779,45 €* Buchen
15.03.2027
-16.03.2027
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

In der zweitägigen Schulung lernen die Teilnehmer fortgeschrittene Techniken für die Eingabe und die Formatierung von Daten. Zudem werden Möglichkeiten vorgestellt, Excel Daten zu schützen.

Im Mittelpunkt der Schulung steht die Anwendung von Funktionen zur Datenauswertung, sowie Funktionen aus den Kategorien Logik und Verweise.

Für die Auswertung komplexer Daten werden die Teilnehmer die Anwendung von Pivot-Tabellen kennen lernen.

Darüber hinaus bietet die Schulung einen Einstieg in die Verwendung von Makros, um alltägliche Arbeiten zu automatisieren

Inhalte

Tabellen bearbeiten und formatieren

  • Bedingte Formatierungen zuweisen
  • Auswahllisten erstellen
  • Bereichsnamen vergeben und verwenden

Datenauswertung mit Funktionen

  • SUMMEWENN, SUMMEWENNS
  • ZÄHLENWENN, ZÄHLENWENNS
  • WENNFEHLER

Logische Funktionen

  • Einfache WENN()-Funktion erstellen
  • Funktionen kombinieren (UND (), ODER (), etc.)
  • WENNS()
  • LAMBDA()

Matrixfunktionen

  • SVERWEIS()

NEU in Excel 365: Dynamische Arrayfunktionen

  • XVERWEIS()
  • SPALTENWAHL()
  • FILTER()
  • EINDEUTIG()
  • SORTIEREN()

Datum- und Uhrzeitberechnung

  • Einfache Datumsberechnung
  • Datums- und Zeitwerte formatieren

Datenauswertung mit Pivot-Tabellen

  • Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen
  • Zeilen und Spalten verändern
  • Tabellenlayout anpassen
  • Tabellenoptionen verwenden
  • Pivot-Chart-Berichte erstellen

Daten schützen

  • Welche Möglichkeiten gibt es, Exceldaten zu schützen?
  • Arbeitsmappe schützen
  • Tabellenblätter schützen
  • Zellen und Zellbereiche schützen

Voraussetzungen

  • Teilnahme an einem Excel-Grundlagenseminar oder vergleichbare solide Kenntnisse
  • Grundlegende Erfahrung im Umgang mit Excel-Tabellen

Zielgruppe

  • Anwender:innen mit guten Excel-Grundkenntnissen, die diese vertiefen und erweitern möchten
  • Fachkräfte, die Daten effizient analysieren, visualisieren und automatisieren wollen
  • Mitarbeiter:innen aus Controlling, Verwaltung