0

MS-4022-A: Erweitern von Microsoft 365 Copilot in Copilot Studio

Ihre Termine

Datum Ort Preis
27.01.2026 München 785,40 €* Buchen
27.01.2026 Virtuelles Live Training 785,40 €* Buchen
27.05.2026 München 785,40 €* Buchen
27.05.2026 Virtuelles Live Training 785,40 €* Buchen
03.08.2026 München 785,40 €* Buchen
03.08.2026 Virtuelles Live Training 785,40 €* Buchen
02.11.2026 München 785,40 €* Buchen
02.11.2026 Virtuelles Live Training 785,40 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Schöpfen Sie das volle Potenzial von Microsoft 365 Copilot aus: In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Copilot Studio intelligente Low-Code-Agenten entwickeln, die Copilot durch individuelles Wissen, eigene Tools und Konnektoren erweitern. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke – vom Erstellen und Konfigurieren der Agents über die Integration in Ihre Microsoft 365-Umgebung bis zur Veröffentlichung. So sind Sie anschließend in der Lage, spezialisierte Copilot-Agents für Ihre Organisation bereitzustellen und die Produktivität sowie Effizienz von Teams und Mitarbeitenden spürbar zu steigern.

Inhalte

Grundlagen deklarativer Agents für Microsoft 365 Copilot

  • Szenarien für den Einsatz deklarativer Agents erkennen
  • Möglichkeiten zur Anpassung und Erweiterung von Copilot durch deklarative Agents
  • Einsatz von benutzerdefiniertem Wissen und individuellen Aktionen


Theorie zu deklarativen Agents

  • Definition: Was sind deklarative Agents?
  • Wie funktionieren deklarative Agents?
  • Anwendungsbereiche deklarativer Agents
  • Wissensüberprüfung und Zusammenfassung

Praxiseinheit: Erstellen eines deklarativen Agents in Copilot Studio

  • Erstellung eines Agents für spezifische Anwendungsszenarien
  • Integration von benutzerdefiniertem Wissen für präzise Antworten
  • Deklarativen Agent erstellen
  • Eigenes Wissen hinzufügen
  • Initiale Eingabeaufforderungen (Starter Prompts) anlegen
  • Modulanalyse und Zusammenfassung

Aktionen in Copilot Studio für deklarative Agents

  • Einführung in Aktionen und deren Zusammenspiel mit Agents
  • Vorstellung unterschiedlicher Aktionsarten in Copilot Studio
  • Aspekte zur Entwicklung von Aktionen
  • Erweiterung von Agents durch Aktionen
  • Wissenskontrolle und Zusammenfassung



Erweiterung durch Eingabeaufforderungsaktionen (Prompt Actions)

  • Anpassung generativer Agent-Antworten mittels Prompt Actions
  • Erstellung und Testen eigener Eingabeaufforderungen im Zusammenspiel mit LLM (Large Language Model)
  • Integration der Prompt Actions in die deklarativen Agents
  • Übung: Anlegen und Verbinden von Prompt Actions
  • Modulauswertung und Zusammenfassung

Integration externer Dienste über Connectoraktionen

  • Verbindung der deklarativen Agents mit externen Daten und Services mittels Connector Actions
  • Konfiguration und Einsatz von Standard- und eigenen Konnektoren
  • Zuordnung der Connector Actions zu Agents, die Copilot erweitern
  • Praktische Übung zum Erstellen von Connector Actions
  • Abschlussbewertung und Zusammenfassung

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 1 Tag)

D