0

Microservices mit Spring

Ihre Termine

Datum Ort Preis
14.01.2026
-16.01.2026
München 1.683,85 €* Buchen
14.01.2026
-16.01.2026
Virtuelles Live Training 1.683,85 €* Buchen
29.07.2026
-31.07.2026
München 1.683,85 €* Buchen
29.07.2026
-31.07.2026
Virtuelles Live Training 1.683,85 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Moderne Microservices-Architekturen mit Spring Boot und Jakarta EE Microservices sind längst mehr als ein Trend – sie sind das Fundament moderner, skalierbarer Softwarearchitekturen. Diese Schulung richtet sich an erfahrene Spring- oder Jakarta EE-Entwicklerinnen und -Entwickler, die den nächsten Schritt gehen möchten: weg vom Monolithen, hin zu flexiblen, wartbaren Microservices. In praxisnahen Sessions lernen Sie, wie Sie mit Spring Boot robuste REST-APIs entwickeln, Microservices orchestrieren und sichern, mit Docker und Kubernetes arbeiten und typische Fallstricke vermeiden. Ob Sie bestehende Anwendungen modernisieren oder neue Services aufbauen – diese Schulung vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um Microservices erfolgreich im Projektalltag einzusetzen. Tauchen Sie ein in aktuelle Best Practices, Tools und Strategien und verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über die Welt der verteilten Systeme mit Spring.

Inhalte

  • Einführung in Microservices-Architekturen
  • Vorteile und Herausforderungen von Microservices
  • Grundlagen von Spring Boot für Microservices
  • Erstellen eines einfachen Spring Boot Microservice
  • Spring Initializr und Projektstruktur
  • RESTful APIs mit Spring Web
  • Service Communication: REST, Feign Clients, gRPC Überblick
  • Datenpersistenz mit Spring Data JPA
  • Umgang mit verteilten Datenbanken und Polyglot Persistence
  • Einführung in Spring Cloud
  • Service Discovery mit Netflix Eureka oder Consul
  • Load Balancing mit Spring Cloud LoadBalancer
  • API Gateway Pattern mit Spring Cloud Gateway
  • Konfigurationsmanagement mit Spring Cloud Config
  • Zentralisiertes Logging mit ELK Stack oder OpenTelemetry Überblick
  • Circuit Breaker und Resilience Patterns mit Resilience4j
  • Security in Microservices: OAuth2, JWT, Spring Security
  • Containerisierung mit Docker für Microservices
  • Orchestrierung und Deployment mit Kubernetes Überblick
  • Observability und Monitoring: Prometheus, Grafana, Spring Boot Actuator
  • Event-Driven Microservices mit Spring Cloud Stream und Kafka
  • SAGA Pattern und Transaktionsmanagement in Microservices
  • Testing von Microservices: Unit, Integration, Contract Testing
  • Best Practices für Microservices-Architekturen
  • Anti-Patterns und typische Fallstricke vermeiden
  • CI/CD Pipelines für Microservices (Überblick)
  • Refactoring von Monolith zu Microservices (Strategien und Patterns)
  • Ausblick auf Trends: Serverless, Microservices mit Quarkus und Micronaut

Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse in Spring

Zielgruppe

  • Jakarta / Java EE Entwickler
  • Spring Entwickler

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)

D