0

Microsoft AI-Builder

Ihre Termine

Datum Ort Preis
21.01.2026
-23.01.2026
Köln 1.356,60 €* Buchen
21.01.2026
-23.01.2026
Virtuelles Live Training 1.356,60 €* Buchen
04.03.2026
-06.03.2026
Köln 1.356,60 €* Buchen
04.03.2026
-06.03.2026
Virtuelles Live Training 1.356,60 €* Buchen
22.06.2026
-24.06.2026
Köln 1.356,60 €* Buchen
22.06.2026
-24.06.2026
Virtuelles Live Training 1.356,60 €* Buchen
23.09.2026
-25.09.2026
Virtuelles Live Training 1.356,60 €* Buchen
23.09.2026
-25.09.2026
Köln 1.356,60 €* Buchen
02.12.2026
-04.12.2026
Köln 1.356,60 €* Buchen
02.12.2026
-04.12.2026
Virtuelles Live Training 1.356,60 €* Buchen
01.03.2027
-03.03.2027
Köln 1.356,60 €* Buchen
01.03.2027
-03.03.2027
Virtuelles Live Training 1.356,60 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Der AI Builder ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Microsoft Power Platform.

Es ermöglicht, künstliche Intelligenz (KI) in Ihre täglichen Arbeitsprozesse zu integrieren. Erfahren Sie in diesem Seminar wie Sie mit dem AI Builder benutzerdefinierte KI-Modelle erstellen und verwenden können.

Inhalte

Grundlagen des Microsoft AI Builders

  • Kurzer Überblick der Microsoft Power Platform
  • Was ist der AI Builder und wo findet man ihn
  • Überblick über die verfügbaren KI-Modelle (Texterkennung, Vorhersagemodelle, Clustering etc.)
  • Einrichten eines AI-Builder Projekts
  • Grundlagen der Benutzeroberfläche und Navigation
  • Integration des AI Builders in Power Apps, Power Automate und Power BI

Erstellen und Trainieren eines einfachen KI-Modells

  • Datenvorbereitung und -import
  • Erstellen eines Modells
  • Trainieren und Testen eines Modells
  • Anwenden des trainierten Datenmodells auf neue Datensätze

Praxisbeispiel: Erstellen eines AI-Projekts zur Analyse von Kundenfeedback

Datenaufbereitung für das AI-Projekt

  • Import von Feedbackdaten in den AI Builder
  • Strukturierung und Bereinigung der Daten für die Analyse wie Duplikate entfernen, Umgang mit fehlenden Daten, Umgang mit unstrukturierten Daten

 

Erstellung eines Modells zur Stimmungsanalyse

Erste Analyse und Interpretation der Ergebnisse im AI Builder

  • Was sagen die Daten aus?
  • Umgang mit fehlerhaften oder unerwarteten Ergebnissen

 

Optimierung und Training des Modells

  • Fortgeschrittene Textanalyse-Techniken: Identifikation von Schlüsselthemen und Stimmungen, Clustering von Feedback
  • Anpassung des Modells an spezifische Geschäftsanforderungen

 

Datenübertragung und Integration in Power BI

  • Export der Analyseergebnisse aus dem AI Builder
  • Welche Formate sind für Power BI geeignet
  • Erstellen eines Dashboards mit den importierten Daten

 

Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf unserer Themen-Seite:

https://prokoda.de/de/aibuilder

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Power BI, Power Automate, Power Apps

Sie müssen keine Programmiersprache beherrschen, um Modelle mit dem AI Builder zu erstellen. Grundkenntnisse können aber von Vorteil sein.

Für die Online-Teilnahme ist es erforderlich, dass alle im Seminar verwendeten Apps auf Ihrem Rechner installiert sind. Bei Präsenzseminaren stellen wir die benötigten Apps für Sie bereit.

Zielgruppe

Der Microsoft AI Builder richtet sich an eine Vielzahl von Nutzern aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen.

  • Geschäftsanwender: Personen ohne tiefgehende technische Kenntnisse, die KI-gestützte Funktionen in ihre Gesch&a