NGINX Webserver Administration
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 29.12.2025 -31.12.2025 |
München | % 1.604,12 €* | Buchen |
| 29.12.2025 -31.12.2025 |
Virtuelles Live Training | % 1.604,12 €* | Buchen |
| 27.04.2026 -29.04.2026 |
München | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 27.04.2026 -29.04.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 24.08.2026 -26.08.2026 |
München | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 24.08.2026 -26.08.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 14.12.2026 -16.12.2026 |
München | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 14.12.2026 -16.12.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.570,80 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
NGINX ist eine leistungsstarke Open-Source-Webserver-Software, die für ihre hohe Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität bekannt ist. In diesem Kurs lernen Sie wichtigsten Konzepte der NGINX-Verwaltung und Administration. Von der Installation und Konfiguration bis hin zur Optimierung von Leistung und Sicherheit werden wir alle Aspekte der NGINX-Administration erkunden. Egal, ob Sie Webentwickler, Systemadministrator oder DevOps-Ingenieur sind, dieser Kurs wird Ihnen das Wissen vermitteln, das Sie benötigen, um NGINX-Server effektiv zu konfigurieren, zu optimieren und zu sichern.
Inhalte
- Einführung in NGINX: Geschichte, Architektur und Funktionen
- Installation und Konfiguration von NGINX
- Grundlegende Konzepte: Server Blocks, Directives, und Konfigurationsdateien
- Virtual Hosts einrichten und verwalten
- Load Balancing mit NGINX: Konfiguration von Upstreams und Server-Pools
- SSL/TLS Terminierung und Zertifikatsverwaltung
- NGINX als Reverse Proxy verwenden
- Leistungs- und Sicherheitsoptimierung von NGINX-Servern
- Logging und Fehlerbehandlung in NGINX
- Integration von NGINX mit anderen Technologien wie Docker, Kubernetes oder Content Management Systemen (CMS)
- Automatisierung und Skalierung von NGINX-Instanzen
- Hochverfügbarkeit und Failover-Konfigurationen mit NGINX
- Lasttest und Performance-Analyse von NGINX-Servern
- Sicherheitsaspekte: Schutz vor DDoS-Angriffen, Web Application Firewall (WAF) und Sicherheitsbewertung
- Verwaltung von NGINX über die Befehlszeile
- Best Practices für die NGINX-Konfiguration und Wartung
Voraussetzungen
- Gute Linux Kenntnisse analog zum LPIC-1 Zertifikat
Zielgruppe
- System-Administrator*innen
- DevOps
- Web-Entwickler*innen
Hinweise
09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)
D