0

Office 365 für Anwender

Ihre Termine

Datum Ort Preis
21.01.2026
-22.01.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
21.01.2026
-22.01.2026
Köln 779,45 €* Buchen
04.03.2026
-05.03.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
04.03.2026
-05.03.2026
Köln 779,45 €* Buchen
01.04.2026
-02.04.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
01.04.2026
-02.04.2026
Köln 779,45 €* Buchen
08.06.2026
-09.06.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
08.06.2026
-09.06.2026
Köln 779,45 €* Buchen
03.08.2026
-04.08.2026
Köln 779,45 €* Buchen
03.08.2026
-04.08.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
05.10.2026
-06.10.2026
Köln 779,45 €* Buchen
05.10.2026
-06.10.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
07.12.2026
-08.12.2026
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
07.12.2026
-08.12.2026
Köln 779,45 €* Buchen
17.02.2027
-18.02.2027
Virtuelles Live Training 779,45 €* Buchen
17.02.2027
-18.02.2027
Köln 779,45 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die grundlegenden Funktionen und die Bedienung von Office 365.

Dazu gehört die Arbeit mit den Onlineversionen von Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie die Möglichkeiten der gemeinsamen und gleichzeitigen Dateibearbeitung.

Die Teilnehmer erhalten grundlegende Informationen zur Arbeit mit SharePoint Online und OneDrive sowie mit Office 365-Gruppen.

Von den zahlreichen Apps in Office 365 werden Teams, Planner und Forms vorgestellt, ohne jedoch im Einzelnen auf deren Funktionsweise einzugehen.

Inhalte

Grundlagen

  • Office 365 im Browser starten
  • Elemente der Browseroberfläche
  • Überblick über die Office-365 Apps

OneDrive

  • OneDrive als Speicherort verwenden
  • OneDrive organisieren
  • OneDrive synchronisieren

Word, Excel, PowerPoint und OneNote als Onlineanwendungen

  • Besonderheiten von Word, Excel und PowerPoint Online
  • Dateien online gemeinsam bearbeiten
  • OneNote online starten und bearbeiten

Outlook 365

  • Outlook 365 online starten und verwenden
  • Outlook als Desktopversion verwenden

Office 365 im Team

  • Dateien in Office online gemeinsam bearbeiten
  • Dateien in Desktopversionen gemeinsam bearbeiten

Office 365-Gruppen

  • Office 365-Gruppen in Outlook erstellen
  • Dateiaustausch innerhalb der Gruppe
  • Teamseite einer Gruppe verwenden

SharePoint Online

  • Teamseite einer Office-365 Gruppe verwenden
  • Dokumentenbibliotheken in SharePoint Online verwenden
  • Übersicht über die weitere Arbeit mit SharePoint Online

Teams, Planner & Co.

  • Was ist Teams?
  • Was kann Planner?
  • Was mache ich mit Forms?

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in den Anwendungen von Office 2010, Office 2013 oder Office 2016 sind von Vorteil.

Zielgruppe

Mitarbeiter, die bereits mit Office 365 arbeiten oder damit arbeiten werden und sich einen Überblick sowie grundlegende Kenntnisse verschaffen möchten.