0

Python Data Science Einstieg mit Pandas, Numpy und Co.

Ihre Termine

Datum Ort Preis
16.12.2025
-19.12.2025
München 1.950,41 €* Buchen
16.12.2025
-19.12.2025
Virtuelles Live Training 1.950,41 €* Buchen
14.04.2026
-17.04.2026
München 1.909,95 €* Buchen
14.04.2026
-17.04.2026
Virtuelles Live Training 1.909,95 €* Buchen
18.08.2026
-21.08.2026
München 1.909,95 €* Buchen
18.08.2026
-21.08.2026
Virtuelles Live Training 1.909,95 €* Buchen
29.12.2026
-01.01.2027
München 1.909,95 €* Buchen
29.12.2026
-01.01.2027
Virtuelles Live Training 1.909,95 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Lernen Sie Daten mit Python und NumPy, Pandas, Matplotlib und Co. zu analysieren und zu visualisieren.  Nach dem Kurs können Sie… verstehen, wie im Data Science Bereich aus komplexen Daten sinnvolle Analysen erstellt werden mit Numpy und gleichförmigen, multidimensionale Arrays (Matrizen) arbeiten mit Pandas komplexe Daten einlesen, manipulieren und auswerten mit Pandas und Matplot beeindruckende Charts und Grafiken erstellen

Inhalte

Übersicht und Einführung in den Bereich Data Science

  • Was ist Pandas, Numpy, Scipy und Co?
  • Welche Bibliotheken gibt es sonst noch im Data Science Bereich?
  • Vor- und Nachteile der Anaconda Distribution
  • Einrichten der Python Tool-Chain und Entwicklungsumgebung (IDE)
    • Python Module installieren (numpy, pandas und Co.)
    • Jupyter Notebook
    • PyCharm vs Visual Studio Code vs neovim


Datenstrukturen in Python (im Bereich Data Science)

  • Listen (Arrays)
  • Mehrdimensionale Arrays
  • Gleichförmige mehrdimensionale Arrays (Matrizen)
  • Tuples
  • Dictionaries und Sets


Numpy

  • Grundlagen
  • Array Erstellung
  • Datentypen
  • Numpy Listen
  • Matrix Operationen


Pandas

  • Übersicht
  • Daten mit Pandas einlesen
    • CSV Dateien
    • Excel Sheets
    • SQL Datenbanken
  • DataFrames in Pandas
  • DataFrames manipulieren, abfragen und sortieren
  • DataFrames gruppieren
  • DataFrames mit Datum und Zeit
  • Datenauswertung mit Pandas (min, max, sum, avg und viele mehr)
  • uvm.


Pandas und Matplotlib

  • Charts erstellen
    • Bar-Charts
    • Pie-Charts
    • Box-Charts
    • Histogramme
    • Hexagonale Charts

Voraussetzungen

  • Python Grundlagen

Zielgruppe

  • Data Scientists
  • Python EntwicklerInnen
  • Alle die Daten einlesen, auswerten und visualisieren wollen

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 4 Tage)

D