0

Python Einführung intensiv

Ihre Termine

Datum Ort Preis
08.12.2025
-12.12.2025
München 2.201,50 €* Buchen
08.12.2025
-12.12.2025
Virtuelles Live Training 2.201,50 €* Buchen
02.03.2026
-06.03.2026
München 2.090,83 €* Buchen
02.03.2026
-06.03.2026
Virtuelles Live Training 2.090,83 €* Buchen
08.06.2026
-12.06.2026
München 2.090,83 €* Buchen
08.06.2026
-12.06.2026
Virtuelles Live Training 2.090,83 €* Buchen
07.09.2026
-11.09.2026
München 2.090,83 €* Buchen
07.09.2026
-11.09.2026
Virtuelles Live Training 2.090,83 €* Buchen
07.12.2026
-11.12.2026
München 2.090,83 €* Buchen
07.12.2026
-11.12.2026
Virtuelles Live Training 2.090,83 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Python ist laut dem Tiobe Index die momentan beliebteste Programmiersprache der Welt. Dabei unterstützt Python sowohl objektorientiere, aspektorientiere und funktionale Programmierung. Sie ist heute auf einer Vielzahl von Betriebssystem-Plattformen (Unix, Linux, Windows, macOS, Embedded Systeme etc.) verfügbar. Die Einfachheit der Sprache, die umfangreiche Standardbibliothek sowie eine Vielzahl von Erweiterungen aus verschiedensten Bereichen (KI, DataScience, GUI, Netzwerke, Datenbanken, Multimedia, Web, Mathematik, Spiele, etc.) haben sie zum Mittel der Wahl bei vielen Open-Source-Projekten und bei fast allen namhaften Unternehmen und Organisationen gemacht. Lernen Sie in unserem Python Kurs alles wichtige zur aktuellen Python Version 3 kennen. Von der Variablendeklaration, über Vergleichs- und Zuweisungsoperatoren bis zu Kontrollfunktionen. Mit vielen Übungen und Beispielen werden sie in diesem Grundlagen-Seminar praxisnah in die Python Programmierung eingeführt.

Inhalte

Im Python Grundkurs intensiv werden folgende Themen behandelt:

  • Überblick über Python 3
  • Python im Vergleich zu anderen Sprachen
  • Entwicklungsumgebungen (PyCharm, Visual Studio Code, (neo-)vim mit LSP, Jupyter Notebook...)
  • Das erste Python Programm
  • Datentypen und Variablen
  • Listen (Arrays) und Tupel
  • Dictionaries (Hash Tables) und Sets
  • Kontrollstrukturen wie Bedingungen, Schleifen…
  • Funktionen in Python
  • Type Hints, Parameter und Return
  • Module und Packages
  • 3rd Party Pakete einbinden
  • pip - Der Python Paketmanager
  • Exception Handling in Python
  • Objektorientierung in Python
  • Klassen, Objekte, Attribute und Methoden
  • Lesen und schreiben von Dateien
  • Die date Bibliothek
  • os und sys und time
  • Python logging
  • DocStrings
  • Magische Methoden
  • Überladen von Methoden
  • Vererbung, abstrakte Klassen
  • Composition in Python
  • Datenbankanbindung (SQLite und Co.)
  • Ausblick zu Testing, Pandas, Numpy und mehr

Voraussetzungen

Grundlagen der Datenverarbeitung.

Zielgruppe

  • Für alle angehenden Python Entwicklerinnen und Entwickler

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 5 Tage)

D