SQL Server 2019 - Einführung
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 02.03.2026 -04.03.2026 |
München | % 1.525,58 €* | Buchen |
| 02.03.2026 -04.03.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.525,58 €* | Buchen |
| 06.07.2026 -08.07.2026 |
München | % 1.525,58 €* | Buchen |
| 06.07.2026 -08.07.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.525,58 €* | Buchen |
| 02.11.2026 -04.11.2026 |
München | % 1.525,58 €* | Buchen |
| 02.11.2026 -04.11.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.525,58 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Diese SQL Server Schulung vermittelt Ihnen einen idealen Einstieg in die Entwicklungsumgebung mit dem SQL Managementstudio von Microsoft. Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen des Datenbankdesigns. Entwerfen Sie Ihre eigene Datenbank und Tabellen unter der Berücksichtigung der Normalisierungsformen. Erstellen Sie Ihre ersten SQL Abfragen um Daten aus den Tabellen, die sie zuvor mit dem Insert-Befehl aufgenommen haben. Bekommen Sie einen grundlegenden Einblick in die Indizierung von Daten und erstellen Sie mittels gespeicherten SQL Abfragen Ihre Sichten. Tabellen-Trigger ermöglichen Ihnen automatische Funktionen bei der Eingabe, Aktualisierung oder Löschen von Datensätzen
Inhalte
- Möglichkeiten und Grenzen von SQL Server 2019
- Installation des SQL Servers
- Vorbereiten der Installation
- Starten der Installation
- Vorbereitung der Serverkonfiguration
- Konfiguration und Prüfung der Instanzen
- Verwaltung des SQL Servers
- SQL Server Management Studio
- ER Datenbankdiagramm mit SMSS
- SQLCMD
- SQL Server Data Tools
- Windows PowerShell
- Zusätzliche Befehlszeilentools und Werkzeuge
- Verwaltung von Systemdatenbanken
- Entwurf von Tabellen und Datenbanken
- Alle Datentypen von SQL Server 2019
- Transact-SQL Datenzugriff durch die SQL Anweisungen DDL, DML
- Gespeicherte Prozeduren implementieren
- Implementierung von Triggern, Sichten, Indizes
- Überwachung und Optimierung der Datenbankleistung
- Konfiguration der Zugriffssicherheit
- Anmeldungsarten
- Einrichtung der Anmeldungskonten
- Rollen und Berechtigungen
- Backup und Recovery
- Sicherungstypen
- Benanntes Sicherungsmedium
- Durchführung von Sicherung und Wiederherstellung
- Tipps und Tricks
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Schulung Grundkenntnisse zum Aufbau und der Funktionsweise von Datenbanken sind wünschenswert.
Zielgruppe
Anwender mit Administrationsaufgaben, Admins und Entwickler. Die Teilnehmer erlernen in diesem Seminar, wie Datenbanken und Tabellen mit Microsoft SQL Server 2019 geplant und implementiert werden.
Hinweise
09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)
D