SUSE NeuVector 5 Deployment NEU211v5
Ihre Termine
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Container-Sicherheit und lernen, wie Sie SUSE NeuVector einsetzen können, um Container-Anwendungen sowie verwandte Services in einer Multi-Cluster-Umgebung effektiv zu überwachen und abzusichern. Entdecken Sie, wie Sie durch den Einsatz dieser leistungsstarken Lösung die Sicherheit Ihrer Container-Infrastrukturen proaktiv managen und optimieren können.
Inhalte
Einführung in Container Sicherheit mit SUSE NeuVector
- Bedarf für Container Sicherheit verstehen
- Threat und Vulnerability Management
- Vorstellung von SUSE NeuVector
SUSE NeuVector Management Console UI
- Navigieren der Management Console
SUSE NeuVector Management Console Basiskonfiguration
- SUSE NeuVector Management Console Einstellungen
- Lokale Benutzer und Rollen konfigurieren
SUSE NeuVector 3rd Party Integration
- Externe Authentifizierung
- Externes Logging
Supply Chain Security mit SUSE NeuVector
- Vulnerability Scans
- Compliance Scans
- Admission Control
Runtime Security mit SUSE NeuVector
- Runtime Scanning
- Threat basierte Kontrollen
- Zero-Trust Kontrollen
- Management von SUSE NeuVector Runtime Security
SUSE NeuVector Security Reports
- SUSE Neuvector Security Reports Exportieren und Auswerten
SUSE NeuVector API und CLI
- REST API
- SUSE NeuVector Management CLI
Voraussetzungen
- Teilnehmer sollten solide Linux CLI kenntnisse sowie ein gutes Verständnis für die Arbeit mit Kubernetes mit bringen.
- Grundlegende Kentnisse des OSI Modells sind vorteilhaft.
Zielgruppe
- Container Security Professionals: Personen, die sich auf den Schutz von Container-Umgebungen spezialisiert haben und ein tiefes Verständnis für Sicherheitspraktiken im Container-Ökosystem benötigen.
- Systemadministratoren: Administrato
Hinweise
09:00 bis 16:30 Uhr ( 2 Tage)
D