Securing Email with Cisco Email Security Appliance (SESA)
Ihre Termine
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
In dieser 4-tägigen Schulung "Securing Email with Cisco Email Security Appliance (SESA)" erhalten die Teilnehmer ein praxisorientiertes Training, das sie umfassend auf die Installation, Konfiguration, den Betrieb, die Wartung und die grundlegende Fehlerbehebung der Cisco Email Security Appliance (ESA) vorbereitet. Ziel ist es, die E-Mail-Sicherheit in kleinen, mittleren und großen Unternehmen effektiv aufrechtzuerhalten.
Während des Kurses lernen die Teilnehmer, die Cisco ESA erfolgreich zu installieren, zu konfigurieren, zu betreiben und zu administrieren. Darüber hinaus umfasst die Schulung die Vermittlung fortgeschrittener Internet-Sicherheitskonzepte im Zusammenhang mit E-Mail-Nachrichten und bietet eine detaillierte Einführung in die Funktionen der ESA. Die Teilnehmer erfahren außerdem, wie sie die ESA-Konfigurationen optimal an die spezifischen Anforderungen ihrer Organisation anpassen können, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Inhalte
- Beschreiben der Cisco Email Security Appliance
- Kontrolle von Absender- und Empfängerdomänen
- Spam-Kontrolle mit Talos SenderBase und Anti-Spam
- Verwendung von Antiviren- und Ausbruchsfiltern
- E-Mail-Richtlinien verwenden
- Verwendung von Inhaltsfiltern
- Verwendung von Nachrichtenfiltern
- Verhinderung von Datenverlusten
- LDAP verwenden
- Beschreiben der SMTP-Sitzungsauthentifizierung
- E-Mail-Authentifizierung verwenden
- E-Mail-Verschlüsselung verwenden
- Verwalten der Cisco Email Security Appliance
- Verwendung von Systemquarantänen und Liefermethoden
- Zentralisierte Verwaltung mit Clustern
- Prüfung und Fehlersuche
Voraussetzungen
Die grundlegenden technischen Kompetenzen, die Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung haben sollten, sind:
- Cisco-Zertifizierung, z. B. Cisco Certified Support Technician (CCST) Cybersecurity-Zertifizierung oder höher
- Einschlägige Branchenzertifizierungen, wie (ISC)2, CompTIA Security+, EC-Council, Global Information Assurance Certification (GIAC) und ISACA
- Abschlusszeugnis der Cisco Networking Academy (CCNA® 1 und CCNA 2)
- Windows-Kenntnisse, z. B. von Microsoft [Microsoft Specialist, Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA), Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)] und CompTIA (A+, Network+, Server+)
Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung haben sollten, sind
- Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll (TCP/IP), einschließlich Domain Name System (DNS), Secure Shell (SSH), File Transfer Protocol (FTP), Simple Network Management Protocol (SNMP), Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS)
- Erfahrung mit IP-Routing
Zielgruppe
- Sicherheitsingenieure
- Sicherheitsbeauftragte
- Sicherheitsarchitekten
- Betriebsingenieure
- Netzwerk-Ingenieure
- Netzwerkadministratoren
- Netzwerk- oder Sicherheitstechniker
- Netzmanager