0

Svelte Einführung

Ihre Termine

Datum Ort Preis
02.03.2026
-04.03.2026
München 1.412,53 €* Buchen
02.03.2026
-04.03.2026
Virtuelles Live Training 1.412,53 €* Buchen
06.07.2026
-08.07.2026
München 1.412,53 €* Buchen
06.07.2026
-08.07.2026
Virtuelles Live Training 1.412,53 €* Buchen
02.11.2026
-04.11.2026
München 1.412,53 €* Buchen
02.11.2026
-04.11.2026
Virtuelles Live Training 1.412,53 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Erlernen Sie in unserer dreitägigen Schulung die Grundlagen von Svelte und legen Sie den Grundstein für die Entwicklung moderner, reaktiver Webanwendungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie: Svelte installieren und einrichten, die Projektstruktur verstehen, einfache Komponenten erstellen und Svelte-spezifische Syntax wie if, each und await anwenden, reaktive Variablen und effiziente Zustandsverwaltung einsetzen, Benutzerinteraktionen umsetzen und darauf reagieren, Props und benutzerdefinierte Events nutzen, um Komponenten zu verknüpfen, ein einfaches Routing-System implementieren, Styling mit Inline-Styling und CSS-Klassen umsetzen, Ihre Anwendung für die Produktion optimieren und veröffentlichen. Praktische Übungen vertiefen Ihre Kenntnisse und geben Ihnen das Selbstvertrauen, Ihre eigenen Projekte mit Svelte umzusetzen.

Inhalte

Einführung in Svelte

  • Was ist Svelte, und wie unterscheidet es sich von anderen Frameworks?
  • Überblick über das Svelte-Ökosystem

Installation und Projekt-Setup

  • Einrichtung von Node.js und npm
  • Start eines neuen Projekts mit Svelte-CLI
  • Projektstruktur und Hauptdateien verstehen

Grundlagen von Svelte-Komponenten

  • Erstellung einfacher Komponenten
  • Verwendung von Mustache-Tags ({})
  • Bedingte Anweisungen wie if, each und await

Reaktive Variablen und Zustandsverwaltung

  • Einführung in reaktive Variablen und $-Syntax
  • Effiziente Verwaltung von Zuständen

Event-Handling und Benutzerinteraktionen

  • Benutzerinteraktionen in Svelte-Komponenten
  • Event-Handler nutzen und interaktive Funktionen umsetzen

Kommunikation zwischen Komponenten

  • Nutzung von Props und benutzerdefinierten Events
  • Datenfluss in der Komponentenhierarchie

Routing und Navigation

  • Implementierung eines einfachen Routers mit svelte-routing
  • Erstellung von Routen und Navigation zwischen Seiten

Styling in Svelte

  • Inline-Styling und Nutzung von CSS-Klassen
  • Globale und lokale Styles mit :global und :local

Deployment und Veröffentlichung

  • Optimierung von Svelte-Anwendungen
  • Nutzung von npm run build zur Produktionsbereitstellung

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript
  • Erfahrung in der clientseitigen Webentwicklung

Zielgruppe

Webentwickler*innen, die moderne Frontend-Technologien kennenlernen möchten.

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)

D