Test Driven Development .NET
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 07.01.2026 -09.01.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.065,84 €* | Buchen |
| 07.01.2026 -09.01.2026 |
Düsseldorf | % 2.065,84 €* | Buchen |
| 04.03.2026 -06.03.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.023,00 €* | Buchen |
| 10.06.2026 -12.06.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.023,00 €* | Buchen |
| 12.08.2026 -14.08.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.023,00 €* | Buchen |
| 23.09.2026 -25.09.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.023,00 €* | Buchen |
| 16.11.2026 -18.11.2026 |
Virtuelles Live Training | % 2.023,00 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Dieses Seminar zeigt Ihnen etablierte Werkzeuge und Verfahren zum Testen von .NET-Applikationen. Als Sprache wird C# verwendet. Neben Unit-Tests werden auch Integrationstests vorgestellt. Dabei wird insbesondere das Konzept des Test-Driven-Developments vorgestellt. Anhand konkreter Beispiele wird die praktische Umsetzung der vermittelten Inhalte aufgezeigt
Inhalte
Konzepte
- Unit-Tests und Integrationstest
- Manuelles Testen
- Automatisierung von Tests
- Blackbox- vs. Whitebox-Test
- Formulierung von Testfällen
- Programming against Interfaces
- Fakes und Mocks
- Die Idee des Test Driven Developments (resp. Designs)
- Testen und Refactoring
- Testen von Legacy-Anwendungen
- Ein kleines Demo-Framework für den Unit-Test
Testwerkzeuge
- NUnit
- csUnit
- Microsoft Unit Tests (VS 8)
- nfit
Mock-Werkzeuge
- NMock
- Easy Mock
- Rhino Mocks
Testen der Datenbank-Schicht
- Trennung von DAOs und Services
- Das Werkzeug NDbUnit
Testen der GUI-Schicht
- Trennung von View und Controller
- Ein kleines Demo-Framework zum Testen von Windows Forms
- Das Werkzeug NUnitForms
- Das Werkzeug NUnitAsp
”Realistische” Beispiele
- Testgetriebene Entwicklung einer kleinen Konfigurations-Bibliothek
- Weitere Beispiele auf Wunsch der Teilnehmer
Zielgruppe
Zielgruppe.NET-Entwickler, Systemarchitekten.VoraussetzungenDie Teilnehmer sollten über solide Kenntnisse der Objektorientierung und des .NET-Frameworks verfügen. Kenntnisse der Sprache C# sind wünschenswert.