0

VMware vSphere: Troubleshooting V8 (VSTS8)

Ihre Termine

Datum Ort Preis
22.09.2025
-26.09.2025
Hamburg 4.462,50 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Dieser fünftägige Schulungskurs vermittelt Ihnen die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie für die Fehlerbehebung in der VMware vSphere™ 8-Umgebung benötigen. Dieser Kurs verbessert Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit der Befehlszeilenschnittstelle, dem VMware vSphere™ Client®, Protokolldateien und anderen Tools zur Analyse und Lösung von Problemen. Produktausrichtung VMware ESXi 8.0 VMware vCenter Server 8.0

Inhalte

Einführung in den Kurs

  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele

Einführung in die Fehlersuche

  • Definieren Sie den Umfang der Fehlerbehebung
  • Anwendung eines strukturierten Ansatzes zur Lösung von Konfigurations- und Betriebsproblemen
  • Anwendung der Fehlerbehebungsmethodik zur logischen Fehlerdiagnose und Verbesserung der Fehlerbehebungseffizienz

Tools zur Fehlersuche

  • Besprechen Sie die verschiedenen Methoden zur Ausführung von Befehlen
  • Erläutern Sie die verschiedenen Möglichkeiten des Zugriffs auf die ESXi Shell
  • Verwenden Sie Befehle, um Ihre vSphere-Komponenten anzuzeigen, zu konfigurieren und zu verwalten.
  • Verwenden Sie die vSphere CLI
  • Verwendung von ESXCLI-Befehlen über die vSphere-CLI
  • Data Center CLI-Befehle verwenden
  • Ermittlung des besten Tools für die Fehlerbehebung an der Befehlszeilenschnittstelle
  • Identifizieren wichtiger Protokolldateien für die Fehlersuche bei vCenter Server und ESXi
  • Beschreiben Sie die Vorteile und Funktionen von VMware SkylineTM
  • Erläuterung der Funktionsweise von VMware Skyline
  • Beschreiben Sie VMware SkylineTM Health
  • Beschreiben Sie VMware Skyline AdvisorTM

Fehlerbehebung bei virtuellen Netzwerken

  • Analysieren und Beheben von Standard-Switch-Problemen
  • Analysieren und Beheben von Konnektivitätsproblemen virtueller Maschinen
  • Analyse und Behebung von Problemen im Verwaltungsnetz
  • Analysieren und Beheben von Problemen mit verteilten Switches

Fehlerbehebung bei der Speicherung

  • Besprechung der vSphere-Speicherarchitektur
  • die möglichen Ursachen von Problemen in den verschiedenen Arten von Datenspeichern zu identifizieren
  • Analysieren Sie die häufigsten Probleme bei der Speicherkonnektivität und -konfiguration
  • Diskutieren Sie die möglichen Ursachen für Lagerprobleme
  • Behebung von Problemen mit der Speicherkonnektivität, Korrektur von Fehlkonfigurationen und Wiederherstellung der LUN-Sichtbarkeit
  • Überprüfung der vSphere-Storage-Architektur und der für die Fehlerbehebung bei Storage-Problemen erforderlichen Funktionen
  • Verwendung von ESXi- und Linux-Befehlen zur Behebung von Speicherproblemen
  • Analyse von Logdateieinträgen, um die Ursache von Speicherproblemen zu ermitteln
  • Untersuchen Sie ESXi-Speicherprobleme
  • Fehlerbehebung bei VM-Snapshots
  • Behebung von Problemen mit der Speicherleistung
  • Überprüfung von Multipathing
  • Ermittlung der häufigsten Ursachen für fehlende Pfade, einschließlich PDL- und APD-Bedingungen
  • Lösung der Probleme mit fehlenden Pfaden zwischen Hosts und Speichergeräten

Fehlerbehebung bei vSphere-Clustern

  • Identifizieren und Beheben von vSphere HA-Problemen
  • Analysieren und Lösen von vSphere vMotion-Problemen
  • Diagnose und Fehlerbehebung bei allgemeinen vSphere DRS-Problemen

Fehlerbehebung bei virtuellen Maschinen

  • Besprechung von Dateien virtueller Maschinen und Festplatteninhalts-IDs
  • Erkennen, Analysieren und Lösen von Snapshot-Problemen bei virtuellen Maschinen
  • Behebung von Problemen beim Einschalten virtueller Maschinen
  • Identifizieren Sie mögliche Ursachen und beheben Sie Probleme mit dem Verbindungsstatus virtueller Maschinen
  • Diagnose und Behebung von VMware Tools-Installationsfehlern

Fehlerbehebung bei vCenter Server und ESXi

  • Analysieren und Lösen von vCenter Server-Dienstproblemen
  • Diagnose und Fehlerbehebung von vCenter Server-Datenbankproblemen
  • Verwendung der vCenter Server Appliance-Shell und der Bash-Shell zur Identifizierung und Lösung von Problemen
  • Identifizieren und Beheben von Problemen mit ESXi-Hosts

Voraussetzungen

Für diesen Kurs muss einer der folgenden Kurse belegt werden:

  • VCP-DCV-Zertifizierung
  • VMware vSphere: Install, Configure, Manage
  • VMware vSphere: Operate, Scale and Secure

Das Kursmaterial setzt voraus, dass Sie die folgenden Aufgaben ohne Hilfe oder Anleitung durchführen können, bevor Sie sich zu diesem Kurs anmelden:

  • ESXi installieren und konfigurieren
  • Install vCenter Server
  • Erstellen von vCenter Server-Objekten, wie z. B. Rechenzentren und Ordnern
  • Erstellen und Ändern eines Standardschalters
  • Erstellen und Ändern eines verteilten Schalters
  • Verbinden eines ESXi-Hosts mit NAS-, iSCSI- oder Fibre Channel-Speicher
  • Erstellen eines VMware vSphere VMFS-Datenspeichers
  • Ändern der Hardware einer virtuellen Maschine
  • Migrieren einer virtuellen Maschine mit VMware vSphere® vMotion® und VMware vSphere® Storage vMotion®
  • Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere® Distributed Resource SchedulerTM-Clusters
  • Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere HA-Clusters
  • Grundlegende Kenntnisse von Befehlszeilentools wie ESXCLI, DCLI und PowerCLI

Zielgruppe

Systemarchitekten und Systemadministratoren