0

WS-025 Microsoft Windows Server 2022/2025 Administration

Ihre Termine

Datum Ort Preis
08.12.2025
-12.12.2025
Virtuelles Live Training 2.844,10 €* Buchen
08.12.2025
-12.12.2025
München 2.844,10 €* Buchen
16.02.2026
-20.02.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
16.02.2026
-20.02.2026
München 2.701,30 €* Buchen
13.04.2026
-17.04.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
13.04.2026
-17.04.2026
München 2.701,30 €* Buchen
18.05.2026
-22.05.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
18.05.2026
-22.05.2026
München 2.701,30 €* Buchen
08.06.2026
-12.06.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
08.06.2026
-12.06.2026
München 2.701,30 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Inhalte

  • Windows Server 2022/2025 Administration - Edition und Funktionen
  • Windows Server 2022/2025 und RDS Remote Desktop Services
  • Active Directory Domain Services in Windows Server
  • Active Directory (AD) und Entra ID (AAD) im Überblick
  • Netzwerkinfrastrukturdienste unter Windows Server
  • Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
  • Neuerungen bei Hyper-V-Manager in Windows Server
  • Hochverfügbarkeit in Windows Server
  • Cloud-Backup und Disaster Recovery in Windows Server
  • Remote Desktop Protokoll - RDP in Windows Server
  • Fernzugriff in Windows Server
  • Windows Server Security in Windows Server
  • Windows Server und Hotpatching
  • Migration auf Windows Server 2025

Voraussetzungen

  • Administrative Kenntnisse von Windows Server der Vorversionen 2012 R2/2016/2019/2022.
  • Erfahrung mit AD DS-Konzepten und -Technologien in Windows Server 2016 oder höher
  • Erfahrung in der Arbeit mit und Konfiguration von Windows Server 2016 oder höher
  • Erfahrung und Verständnis der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Erfahrung in der Arbeit mit und Verständnis von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
  • Erfahrung in der direkten Arbeit mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder höher
  • Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell

Zielgruppe

  • IT Professionals
  • IT-Administratoren
  • IT-Techniker