Konfliktmanagement - Konflikte erkennen und lösen
Konflikte gehören im beruflichen Umfeld zur Alltagsarbeit - so etwas wie einen konfliktfreien Raum gibt es nicht. Konfliktsituationen im Berufsalltag fangen bei Banalitäten an und hören bei ernsthaften Streitigkeiten auf. Darüber hinaus gibt es im Arbeitsumfeld viele weitere Situationen, die reichlich Konfliktpotenzial bereithalten. Doch konstruktives Konfliktmanagement ist erlernbar!
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit unterschiedlichen Konfliktsituationen umgehen können. Konkret vermittelt die Schulung folgende Kompetenzen (Auszug):
Teamsitzungen, Gespräche und Führungssituationen sind Brandherde für Konfliktpotenzial, die stilsicher und kompetent gelöst werden sollten.
Die Steuerungskompetenzen in der Gesprächssituation verbessernEin Konflikt besteht, wenn Gedanken, Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Absichten, Personen, Gruppen oder Ideologien gegensätzlich erscheinen. Es liegt also auf der Hand, dass in vielen Lebenssituationen Konfliktpotenzial herrscht. Doch Konflikte haben einen Sinn: Sie schaffen Klarheit und ermöglichen Veränderungen. Und diese Veränderungen sind Voraussetzung für ein positives Miteinander. Dieses Seminar behandelt unter anderem folgende Themeninhalte:
- Konflikte als Chance anerkennen
- Sinnhaftigkeit von Konflikten verstehen und Steuerungskompetenzen erlernen
- Methoden der Deeskalation verstehen und kennenlernen
- Förderung der intrinsischen Motivation zur Konfliktlösung
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
Ort: | München |
---|---|
Zeitraum: | 21.08.2025
bis 22.08.2025 |
Dauer: | 2 Tage |
Preis: |
1.590,00 € (1.892,10 € inkl. MwSt.) |