0

Maschinelles Lernen und Datenanalyse: Konzepte, Modelle und Verfahren für die Praxis

Wer konkrete Pläne im Bereich Künstliche Intelligenz verfolgt, benötigt ein fundiertes technisches Verständnis, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit dem nötigen Wissen können Sie Anwendungsfälle präzise entwickeln, Projekte erfolgreich planen, Technologien gezielt auswählen und Ressourcen effizient einsetzen. In diesem Kurs erlernen Sie alle wesentlichen Aspekte der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die Funktionsweise von Machine Learning und Datenmodellen. Sie tauchen in die Details ein und machen praxisorientierte Erfahrungen mit realen Daten- und Trainingssets – ganz ohne Programmierkenntnisse. Der Kurs besteht aus hochwertigen Selbstlernmodulen und interaktiven Live-Webinaren und bietet die Flexibilität, sich über einen Zeitraum von vier Wochen berufsbegleitend weiterzubilden. Ihr Nutzen Sie verstehen, was Künstliche Intelligenz ist und wie sie funktioniert. Sie erfahren, welche Bedeutung Daten für Automatisierung und Modellbildung haben und worauf es bei der Datenqualität ankommt. Sie sind in der Lage, Daten zu bereinigen und vorzubereiten, um Machine-Learning- oder Data-Mining-Projekte zu realisieren. Sie lernen die technischen Abläufe von Machine Learning kennen und können diese in Ihrem Unternehmen anschaulich erklären. Sie sammeln praktische Erfahrungen mit Daten- und Trainingssets, die Sie direkt in Ihrem Berufsalltag anwenden können. Sie können fundierte Entscheidungen über den Einsatz von KI treffen und sicher mit technischen Abteilungen kommunizieren. Sie qualifizieren sich in einem zukunftsträchtigen Bereich, der bereits heute stark nachgefragt wird. Diese Weiterbildung dient auch der Nachweispflicht, nach KI-VO Art. 4 von KI-Kompetenz.
JETZT ANMELDEN