Prompt Engineering - Fortgeschrittene Techniken für präzise KI-Steuerung
Die Möglichkeiten generativer KI-Modelle wie ChatGPT sind beeindruckend - doch ohne präzise Steuerung bleibt das volle Potenzial oft ungenutzt. In diesem praxisorientierten Fortgeschrittenen-Seminar zum Thema Prompt Engineering erfahren Sie, wie Sie mithilfe gezielter Techniken und Methoden Ihre KI-Interaktionen auf ein neues Niveau heben. Ob in Marketing, Vertrieb, IT oder im Management - Sie lernen, wie Sie Prompts strategisch gestalten, analysieren und optimieren, um Ihre Ergebnisse präzise und zuverlässig zu steuern. Profitieren Sie von direktem Praxisbezug, fundierten Insights und Tools, die Sie sofort im Berufsalltag einsetzen können.
Ziel des Seminars ist es, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI-Sprachmodellen zu professionalisieren. Sie lernen fortgeschrittene Methoden zur Prompt-Erstellung, entwickeln ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise von KI-Modellen und setzen gezielt Techniken wie K-Shot Prompting oder Chain-of-Thought ein, um präzise und wiederholbare Ergebnisse zu erzielen.
- Sie verstehen die Architektur und Grenzen von Sprachmodellen
- Sie beherrschen fortgeschrittene Prompting-Strategien (Zero-/Few-/K-Shot, Chain-of-Thought)
- Sie entwickeln Prompts für branchenspezifische Aufgabenstellungen
- Sie identifizieren typische Fehlerquellen und lösen diese durch systematisches Debugging
- Sie steigern die Effizienz von Workflows durch gezieltes Prompt Engineering
- Sie setzen Best Practices und ethische Standards sicher um
Ihre Vorteile/ Nutzen
Für Sie persönlich:
- Sie verbessern Ihre Fähigkeit, KI-generierte Inhalte zu analysieren und gezielt zu optimieren
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen in der effektiven und fehlervermeidenden Nutzung von KI
- Sie erlernen fortgeschrittene Strategien, um KI-Modelle präzise auf Ihre Anforderungen abzustimmen
Für Ihr Unternehmen:
- Reduzierte Fehlerquoten durch besser strukturierte Prompts
- Höhere Effizienz in kreativen und datenbasierten Arbeitsprozessen
- Bessere Steuerung von KI-Systemen in der Praxis - unabhängig von der Branche
Ort: | Virtuelles Live Training |
---|---|
Zeitraum: | 11.09.2025 |
Dauer: | 1 Tag |
Preis: |
890,00 € (1.059,10 € inkl. MwSt.) |