Corporate Governance für Führungskräfte
                Prinzipien wirksamer und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Modernes Management bedeutet heute auch: verantwortungsvolles Handeln im Sinne einer nachhaltigen, transparenten und fairen Unternehmensführung. Das Konzept der Corporate Governance bietet dafür den Rahmen: Es definiert die Prinzipien, nach denen Unternehmen gesteuert und kontrolliert werden sollten, um ein langfristiges Vertrauen von Mitarbeiter:innen, Stakeholdern und der Gesellschaft zu gewinnen.
Zentral sind die Grundprinzipien Transparenz, Verantwortung, Fairness, Rechenschaftspflicht sowie der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG (Environment, Social, Governance).  
Management und Führungskräfte müssen ihr Handeln strategisch nicht nur wirtschaftlich effektiv, sondern auch ethisch und nachhaltig ausrichten.  
 
Ziel des Kurses
Das Seminar „Corporate Governance für Führungskräfte“ vermittelt Ihnen die zentralen Prinzipien verantwortungsvoller Unternehmensführung für eine praxisnahe strategische Einordnung. Erörtert wird die Rolle der Führungskraft und die Bedeutung von Verantwortung, Rechenschaft und Integrität. Die Teilnehmer:innen setzen sich mit den normativen Grundlagen von Good Governance auseinander und reflektieren deren Bedeutung für ihr Unternehmen und ihr tägliches Handeln.
Ferner wird klar, wie Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit als ethische Führungsprinzipien nicht nur zur Risikominimierung beitragen, sondern auch das Vertrauen in Unternehmen und Organisationen stärken. – Die ESG-Kriterien Environment, Social und Governance werden im Kontext einer ganzheitlichen Führungsverantwortung betrachtet.  
Nach dem Seminar führen Sie die Prinzipien einer Good Governance in Ihrem Umfeld ein – als wesentliche Grundlage für eine integre Unternehmensführung.
 
Methodik
Input Referent
Fallbeispiel
Persönliche Gespräche
      
      
      
      
      
      
    | Ort: | München | 
|---|---|
| Zeitraum: | 14.08.2028
          bis 15.08.2028 | 
| Dauer: | 2 Tage | 
| Preis: | 1.390,00 € (1.654,10 € inkl. MwSt.) | 
| Frühbucherpreis: | 1.320,00 € (1.570,80 €) | 
				© 2025 Prokoda GmbH