Gendergerechte Führung
                Gendergerechte Führung bedeutet, dass Führungskräfte die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erfahrungen von Frauen und diversen Menschen wahrnehmen und damit produktiv umgehen. Ihr Stil sollte so ausfallen, dass alle Mitarbeiter geschätzt und gefördert werden – unabhängig vom Geschlecht oder von Geschlechtsidentitäten.  
In der Praxis heißt das, bewusst gegen stereotype Erwartungen und unbewusste Vorurteile vorzugehen, Kommunikation geschlechtergerecht zu gestalten und Rahmenbedingungen für ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiter respektiert werden und ihre Kompetenzen optimal einbringen können.
Gendergerechte Führung gestaltet ein inklusives Miteinander, sie baut Barrieren in Bereichen und Teams systematisch ab und setzt alle individuellen Potenziale frei. 
 
Ziel des Kurses
Das Seminar „Gendergerechte Führung – Gender Diversity“ sensibilisiert Führungskräfte für die speziellen Anforderungen und Herausforderungen im Umgang mit Frauen und diversen Mitarbeiter. Die Teilnehmer entwickeln ein Bewusstsein für unterschiedliche Bedürfnisse und persönliche Vorurteile. Sie lernen Werkzeuge und kommunikative Strategien kennen, um ihre Führung inklusiv und wertschätzend zu gestalten.
Darüber hinaus vermittelt das Seminar praxisnahe Methoden, um Barrieren abzubauen, die Kommunikation im Team gendergerecht zu gestalten und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Vielfalt als Vorteil genutzt wird. So werden Führungskräfte befähigt, die Potenziale aller ihrer Team-Mitglieder zu fördern und die Zusammenarbeit in ihren Bereichen nachhaltig zu verbessern.
 
Methodik
Input Trainer
Praktische Übungen
Rollenspiel
Persönliches Feedback
      
      
      
      
      
      
    | Ort: | München | 
|---|---|
| Zeitraum: | 04.09.2028
          bis 05.09.2028 | 
| Dauer: | 2 Tage | 
| Preis: | 1.390,00 € (1.654,10 € inkl. MwSt.) | 
| Frühbucherpreis: | 1.320,00 € (1.570,80 €) | 
				© 2025 Prokoda GmbH