Excel in der Stochastik
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Microsoft Excel in Microsoft 365, um statistische Analysen, Wahrscheinlichkeitsrechnungen und datenbasierte Entscheidungen effizient durchzuführen.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie stochastische Methoden direkt in Excel anwenden – ganz ohne zusätzliche Statistiksoftware.
Ob Produktionsdaten, Vertriebskennzahlen oder Ressourcenplanung – mit Excel lassen sich viele typische Fragestellungen aus der Stochastik, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung einfach lösen:
- Wie hoch darf die Ausfallquote in der Produktion sein?
- Welche Preissegmente generieren den größten Umsatz?
- Gibt es Zusammenhänge zwischen Produktkäufen oder Zielgruppen?
- Wie können Ressourcen optimal eingesetzt werden?
Sie erfahren, wie Sie mit Funktionen, Formeln, Pivot-Tabellen und Power Query komplexe Datensätze analysieren, Trends erkennen und aussagekräftige Visualisierungen erstellen.
Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen der Statistik mit praxisorientierten Excel-Anwendungen – ideal für den direkten Einsatz in Controlling, Qualitätsmanagement oder Data Analytics.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Praxisorientierte Anwendung von Stochastik und Statistik mit Excel
- Moderne Methoden mit Microsoft 365 – keine zusätzliche Software nötig
- Effiziente Datenanalyse und -visualisierung mit Formeln, Pivot & Power Query
- Verständliche Vermittlung komplexer statistischer Zusammenhänge
- Ideal für Controlling, Qualitätsmanagement und datengetriebene Entscheidungen
- Hybrid-Workshop: Teilnahme wahlweise vor Ort oder live online
| Ort: | Köln |
|---|---|
| Zeitraum: | 12.01.2026
bis 13.01.2026 |
| Dauer: | 2 Tage |
| Zeit: | 09:00 bis 16:00 Uhr |
| Preis: |
1.390,00 € (1.654,10 € inkl. MwSt.) |
| Frühbucherpreis: | 1.320,00 € (1.570,80 €) |