Professionelles Berichtswesen mit Excel und Power Query
In diesem zweitägigen Workshop lernen die Teilnehmer, große Datenmengen effizient in Excel auszuwerten – ganz ohne Programmierung. Mit Power Query werden mehrere Dateien aus Ordnern, Tabellen aus Arbeitsmappen oder CSV-Dateien automatisch zusammengeführt, aufbereitet und für Pivot-Tabellen oder dynamische Auswertungen bereitgestellt.
Die Teilnehmer erfahren praxisnah, wie sie SVERWEIS() umgehen, Datenbeziehungen zwischen Tabellen herstellen und aussagekräftige Berichte erstellen. Das Seminar vermittelt Tipps, Tricks und Best Practices, um Excel-Daten schnell, übersichtlich und dynamisch zu analysieren.
Ideal für alle, die große Datenbestände effizient handhaben, automatisierte Auswertungen erstellen und professionelles Berichtswesen betreiben möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Mehrere Dateien oder Tabellen automatisch zusammenführen
- Dynamische Pivot-Tabellen aus CSV oder Excel erstellen
- Daten effizient transformieren, analysieren und visualisieren
- Tipps und Tricks für professionelles Berichtswesen
- Teilnahme in Präsenz oder online möglich
| Ort: | Köln |
|---|---|
| Zeitraum: | 08.01.2026
bis 09.01.2026 |
| Dauer: | 2 Tage |
| Zeit: | 09:00 bis 16:00 Uhr |
| Preis: |
1.250,00 € (1.487,50 € inkl. MwSt.) |
| Frühbucherpreis: | 1.187,00 € (1.412,53 €) |