Excel Diagramme
1-tägiger Workshop
Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie Tornadodiagramme effektiv einsetzen können, um Datenreihen anschaulich zu vergleichen. Zudem lernen Sie, wie Wettbewerbsdiagramme dazu verwendet werden können, um die Position Ihres Unternehmens graphisch darzustellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Linien- und Säulendiagrammen, die mit zwei Achsen versehen sind, weit auseinanderliegende Zahlenwerte präsentieren können. Dies ermöglicht eine übersichtliche Darstellung verschiedener Daten und Trends für Ihr Management. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, aussagekräftige Berichte zu erstellen und komplexe Daten auf einfache und verständliche Weise zu präsentieren. Unsere praxisnahen Tipps und Anwendungsbeispiele helfen Ihnen dabei, das volle Potenzial Ihrer Datenvisualisierung auszuschöpfen.
Inhalt
Grundlagen für die Arbeit mit Diagrammen:
- Überblick über die verschiedenen Diagrammtypen
- Diagramme erstellen und bearbeiten
- Elemente des Diagramms kennen lernen
- Diagramme als Vorlagen speichern
Säulen- und Balkendiagramme:
- Säulendiagramm mit Bild im Hintergrund
- Säulen mit andersfarbigen negativen Werten
- Wasserfalldiagramm zur Kostenkontrolle
- Ganttdiagramm zur Projektüberwachung
- Balkendiagramm mit Bildern in den Balken
- Tornadodiagramm zum Vergleichen von Daten
- Linie / Säule auf zwei Achsen setzt unterschiedliche Zahlenwert in Beziehung zueinander
Linien- und Flächendiagramme:
- Liniendiagramm mit Auto Formen
- Wettbewerbsvergleich mit einem Liniendiagramm
- Linien- und Flächendiagramm mit Pfeilen
Blasendiagramm:
- Ampeln aus einem Blasendiagramm erzeugen
Die Daten für die Diagramme vorbereiten:
- Daten nach bestimmten Kriterien filtern
- Gefilterte Daten weiterbearbeiten
- Teilergebnisse bilden, kopieren und weiterbearbeiten
Für wen eignet sich dieser Workshop?
Dieser Workshop ist ideal für Anwender, die Daten aus Excel professionell auswerten und Zahlenmaterial ansprechend sowie überzeugend präsentieren möchten.