Digitale Präsenz - Führen mit Wirkung im virtuellen Raum
In der digitalen Arbeitswelt gewinnt die Fähigkeit zur wirkungsvollen Gesprächsführung im virtuellen Raum über Zoom, Teams oder WebEx große Bedeutung. In diesem Seminar lernen Führungskräfte, wie sie auch auf Distanz authentisch und souverän kommunizieren, wie durch eine starke Präsenz vor der Kamera ihre Führungskompetenz deutlich und eine wirkungsvolle Gesprächsführung möglich wird – in Einzelgesprächen, Team-Meetings oder anderen herausfordernden virtuellen Situationen.
Die Teilnehmer entwickeln ein Bewusstsein für ihre Wirkung in digitalen Video-Formaten und üben es, auch hier wertschätzend, verbindlich und inspirierend zu agieren. Aktives Zuhören, Fragetechniken, nonverbale Signale vor der Kamera sowie der Umgang mit Spannungen und Meinungsverschiedenheiten stehen ebenso im Programm wie die Kunst, auch im virtuellen Raum einmal aufgebautes Vertrauen zu erhalten und den Team-Spirit weiter zu bereichern.
Ziel des Kurses
Das Seminar stärkt Führungskräfte darin, ihre persönliche Wirkung und kommunikative Kompetenz auch im virtuellen Raum ganz gezielt zur Wirkung zu bringen. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie in digitalen Formaten Präsenz aufbauen, Gespräche souverän führen und ihre Führungsrolle klar und authentisch einnehmen – über Zoom, Teams oder WebEx.
Sie entwickeln Sicherheit bei der Kommunikation in virtuellen Gesprächssituationen, verbessern ihre sprachliche und nonverbale Ausdruckskraft und lernen, auch in herausfordernden Situationen klare und verbindliche Botschaften zu senden. Darüber hinaus reflektieren Sie ihre individuelle Wirkung auf andere, erhalten konstruktives Feedback zu Ihrem Selbstbild sowie zu Ihren rhetorischen Kompetenzen und trainieren ausführlich, wie sie mit einer angemessenen Haltung, Stimme und Sprache ganz authentisch Orientierung und Sicherheit vermitteln. Sie führen auch auf Distanz empathisch, glaubwürdig und wirkungsvoll.
Methodik
Input Trainer
Praktische Übungen
Rollenspiel
Persönliches Feedback
| Ort: | Virtuelles Live Training |
|---|---|
| Zeitraum: | 19.08.2027
bis 20.08.2027 |
| Dauer: | 2 Tage |
| Preis: |
1.390,00 € (1.654,10 € inkl. MwSt.) |
| Frühbucherpreis: | 1.320,00 € (1.570,80 €) |
© 2025 Prokoda GmbH